Anfang dieser Woche führte die große Investmentfirma Goldman Sachs einen Kundenanruf durch, bei dem sie Bitcoin und andere Kryptowährungen als „keine Anlageklasse“ anprangerte und ihre Verwendung als Anlageinstrument sprengte.
Dem Investmentgiganten fehlt jedoch die Tatsache, dass der Vermögenswert eine beispiellose Kapitalrendite von über 100.000.000% für diejenigen erzielt hat, die sich um 2011 befanden.
Goldman Sachs Slams Crypto behauptet, es sei keine Anlageklasse
In einem Bericht, der vor einem Investorengespräch mit dem Chief Investment Officer des Unternehmens, Sharmin Mossavar Rahmani, veröffentlicht wurde, erläuterte Goldman Sachs die vielen Gründe, warum die aufkommende Bitcoin Gemini Anlageklasse der Kryptowährungen überhaupt keine Anlageklasse ist.
Zu den wichtigsten Punkten zählen das Fehlen schlüssiger Beweise für die Verwendung als Inflationsabsicherung, instabile Korrelationen mit anderen Vermögenswerten und die Tatsache, dass kein Cashflow wie bei Anleihen generiert wird.
Die Krypto-Community brach in Wut aus, aber selbst negative Werbung ist aufgrund der Sichtbarkeit, die Bitcoin bei einigen der reichsten Investoren der Welt erhalten hat, eine gute Werbung.
Diese vermögenden Anleger werden sicherlich die Kommentare von Goldman Sachs berücksichtigen. Sie werden sich auch auf Daten, grundlegende und technische Analysen stützen, um ihre Entscheidung zu treffen, nicht nur auf Vermutungen von Dritten.
Bitcoin bringt Investoren seit 2011 eine Rendite von über 100.000.000%
Wenn sie sich mit Diagrammen, Fundamentaldaten und historischen Daten befassen, spricht die „keine Anlageklasse“ für sich.
Chartered Market-Techniker, die ein völlig unvoreingenommenes Erscheinungsbild bieten, das nur auf technischen Daten basiert, schlagen vor, dass Bitcoin seinen langfristigen Aufwärtstrend wieder aufnehmen wird.
Dieser zehnjährige langfristige Aufwärtstrend hat laut dem Brave New Coin Liquid Index bisher zu einer Rendite von über 100.000.000% geführt.
Dieses Diagramm beginnt bei 0,01 USD, sodass die Renditen in Wirklichkeit noch unrealistischer klingen und praktisch wertlos sind.