Cointelegraph startet die Crypto Intelligence-Plattform Markets Pro, die von The TIE unterstützt wird

Der Live-Beta-Test legt nahe, dass die historische Analyse der Kryptomärkte in Kombination mit den Echtzeitbedingungen und der Anlegerstimmung äußerst informativ sein kann.

Cointelegraph Markets Pro , eine Datenplattform, die die Wettbewerbsbedingungen für Kryptowährungs-Marktteilnehmer ausgleichen soll, ist nach einer erfolgreichen Live-Testphase nun für die Öffentlichkeit verfügbar.

Die Plattform, die seit einem Jahr in der Entwicklung ist, ist das Ergebnis einer umfassenden Analyse der Kryptomärkte und der Haupttreiber für Preisbewegungen bei Vermögenswerten. Es wurde gemeinsam von Cointelegraph und The TIE entwickelt, einem führenden Anbieter von Crypto Comeback Pro, Analysen und Software, der große Hedge-Fonds, Market Maker und außerbörsliche Desks zu seinen Kunden zählt.

Testen des VORTECS-Scores

Das Herzstück der Plattform ist der VORTECS Score, der die aktuellen Marktbedingungen für über 130 Krypto-Assets mit historisch ähnlichen Marktlandschaften vergleicht. Ein proprietärer Algorithmus analysiert diese historischen Bedingungen und sucht in den folgenden Tagen nach konsistenten Mustern im Marktverhalten.

„Auch wenn Kryptomärkte volatil erscheinen mögen, zeigt die Volatilität oft eine bemerkenswerte Konsistenz“, sagte Jay Cassano, CEO von Cointelegraph. „Obwohl wir alle wissen, dass die Wertentwicklung in der Vergangenheit keinen Hinweis auf zukünftige Ergebnisse gibt, kombiniert die Markets Pro-Plattform Stimmungsanalyse und Social Media-Aktivitäten mit Marktbedingungen in Echtzeit, sodass wir sehr spezifische Modelle erstellen können.“

„Die Geschichte sagt nichts voraus, kann aber sehr informativ sein.“

Laut Joshua Frank, CEO von The TIE, lieferten die Beta-Tests von VORTECS überzeugende Ergebnisse.

„Wir haben jede Punktzahl getestet, die in unserer Live-Beta-Phase eine bestimmte Schwelle überschritten hat“, erklärte Frank. „Als der VORTECS-Wert für ein bestimmtes Krypto-Asset 70 überschritt, konnten wir in den nächsten 24 Stunden einen durchschnittlichen Preisanstieg von 7,61% und in den nächsten sieben Tagen von 25,9% verzeichnen.“

Frank bemerkte, dass bei Werten, die die Schwelle von 80 überschritten, die Vermögenszuwächse in den nächsten 24 Stunden 8,58% und in der folgenden Woche 28,2% betrugen.

„Da sich die meisten Kryptohändler in andere Vermögenswerte wie Bitcoin verwandeln, ist der wahre Maßstab für den Erfolg während eines Bullenmarkts natürlich, ob Vermögenswerte, die diese Schwellenwerte überschritten haben, Gewinne gegenüber dem gesamten Kryptomarkt erzielten oder nicht“, fuhr Frank fort.

„Und genau das ist passiert – im Laufe einer Woche haben Vermögenswerte mit 70 Punkten im Vergleich zum Universum der Münzen durchschnittlich 21,3% zugelegt und sind bei Vermögenswerten mit mehr als 80 Punkten auf 23,8% gestiegen.“